Weihnachten gemeinsam konnte zum ersten Mal seit 2019 wieder stattfinden und so durften 16 Gäste und 6 Ehrenamtliche am 24.12.2022 einen stimmungsvollen Nachmittag in der Alten Feuerwache Engter genießen.
Herzlichsten Dank an alle Beteiligten: an alle Helferinnen und Helfer, an unsere Gäste, an alle Sponsorinnen und Sponsoren, an Frau Kerstin Seller, an den Verein Alte Feuerwache e.V. und an alle Menschen, die uns unterstützen.
Wir wünschen für das Jahr 2023 alles Gute, bleibt/bleiben Sie gesund. Ganz herzlich bedanken wir uns bei den Ehrenamtlichen für ihre treuen und zuverlässigen Hilfen und bei den Hilfesuchenden für ihr Vertrauen in das Freiwilligen-Forum.
Engagiert im Kirchspiel Engter: Deutschkurse!
Auch das Freiwilligen-Forum hat örtliche Hilfsprojekte für die Ukraine unterstützt. War diese Hilfe zunächst finanzieller Art, so werden jetzt in der Alten Feuerwache Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine angeboten.
Immer am Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, am Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr.
Werner Kolle ist Initiator, Ansprechpartner und Durchführender dieses Projektes. Danke an Werner und danke an alle anderen Engagierten hier, die sich für die Menschen aus der Ukraine einsetzen!
Reparaturcafé (Kleine Helferstunde) Termine 2023: 19. Januar, 16. März, 18. Mai, 20. Juli, 21. September, 16. November. Immer am 3. Donnerstag in den ungeraden Monaten heißt es von 15.00 bis 17.30 Uhr: Klönen, Kaffee, Kleinstreparaturen! Reparaturarbeiten sowohl mit Schraubenzieher als auch mit Nadel und Faden.
Terminänderungen auch bitte in der aktuellen Tagespresse beachten.
Medien- und Techniksprechstunde in der Alten Feuerwache: Hilfesuchende können sich jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr – ganz altersunabhängig – mit Fragen und Problemen rund um Smartphone und Laptop an Monika Plümer, Werner Kolle und Irmgard Schawe wenden.
Die nächsten Termine 2023: 6. April, 4. Mai.
Wie seit des Beginns der Coronapandemie gewohnt, sind weiterhin die 1:1 Patenschaften für Einkäufe und Begleit- und Besuchsdienste möglich.
Neu: Am 28. März 2023 freuen wir uns auf das plattdeutsche Erzählcafé Hattekloppen – Dütt un Datt up Platt in der Alten Feuerwache. Erzählen zum Thema „Hochzeit auf dem Land.“ Wir starten um 15.00 Uhr und laden alle Interessierten – mit und ohne Plattdeutschkenntnisse – ganz herzlich ein.
Unser Erzählcafé verbindet: Generationen, Themen, Ortsteile, Menschen! Neugierig geworden? Einfach vorbeischauen, wir freuen uns auf Sie/Euch.
Erzählcafé gefördert von: